knittrig

knittrig
knịtt·rig Adj; mit vielen kleinen und großen Falten

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • knittrig — knịtt|rig 〈Adj.〉 = knitterig * * * knịtt|rig, knitterig <Adj.>: viele Knitter aufweisend: ein er Zettel; das Leintuch ist ganz k.; Ü ein es Gesicht (ein Gesicht mit vielen kleinen Falten). * * * knịtt|rig, knitterig <Adj.>: viele… …   Universal-Lexikon

  • knittrig — knịtt|rig vgl. knitterig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • knitterig — runzelig; zerfurcht; schrumpelig; runzlig; verrunzelt * * * knịt|te|rig 〈Adj.; umg.〉 oV knittrig 1. leicht knitternd 2. zerknittert * * * knịt|te|rig: ↑ knittrig …   Universal-Lexikon

  • schrumplig — schrump|lig [ ʃrʊmplɪç] <Adj.> (ugs.): [eingetrocknet und dadurch] viele Falten aufweisend; runzlig, verschrumpelt: eine schrumplige Haut haben; Äpfel mit schrumpliger Schale. Syn.: ↑ erschlafft, ↑ faltig, ↑ kraus. * * * schrụmp|lig 〈Adj.〉 …   Universal-Lexikon

  • zerknittern — zer|knịt|tern 〈V. tr.; hat〉 zerdrücken, in ungleichmäßige Falten drücken (Kleid, Papier) * * * zer|knịt|tern <sw. V.; hat: durch Zusammendrücken o. Ä. [ganz] knittrig machen: Papier, Stoff z.; du hast dir den Rock zerknittert; Ü ein… …   Universal-Lexikon

  • faltig — 1. knittrig, nicht glatt, zerknittert; (ugs.): knautschig, versessen, zerknautscht; (landsch.): krumpelig, krunkelig, verdrückt. 2. durchfurcht, faltenreich, furchig, gegerbt, nicht glatt, runzelig, verknittert, verrunzelt, von Falten durchzogen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gelber Flammenbaum — (Peltophorum pterocarpum) auf Hawaii Systematik Eurosiden I Ord …   Deutsch Wikipedia

  • Peltophorum pterocarpum — Gelber Flammenbaum Gelber Flammenbaum (Peltophorum pterocarpum) auf Hawaii Systematik Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Wanderungen durch die Mark Brandenburg — Das fünfbändige Werk Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist das umfangreichste des deutschen Schriftstellers Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin). Er beschreibt darin Schlösser, Klöster, Orte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelmeer-Brombeere — (Rubus ulmifolius) Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”